
Vom 14. bis 17. März 2023 hielt der TRR274 sein erstes internationales Retreat im wunderschönen Konferenzzentrum Kloster Irsee ab. Wir hatten das Vergnügen, im Rahmen unseres TRR274-Themas „Checkpoints of CNS Recovery“ renommierte Experten auf dem Gebiet der Immunologie, Glia-Biologie und Neurobiologie begrüßen zu dürfen.
Unsere Konsortiumsmitglieder sowie unsere Gastredner kamen zusammen, um ihre Forschungsergebnisse vorzustellen und Ideen zur ZNS-Wiederherstellung auszutauschen. Unseren Gastrednern kamen aus der ganzen Welt:
Prof. Dr. Wee Yong (Head, Reparative Neuroinflammation Research Lab, University of Calgary, Canada)
Dr. Cinthia Farina, Head, Immunobiology of Neurological Disorders Lab, Institute of Experimental Neurology (INSpe) and Division of Neuroscience, San Raffaele Scientific Institute, Milan, Italy)
Dr. Roland Liblau (Membre Senior de l’Institut Universitaire de France, Laboratoire d'Immunologie, CHU Toulouse, Co-responsable de l’équipe "Neuro-immunologie” , Infinity - Institut Toulousain des Maladies Infectieuses et Inflammatoires, INSERM UMR1291 - CNRS UMR5051 - Université Toulouse III)
Prof. Dr. Simone di Giovanni (Head of the Division of Neuroscience, Department of Brain Sciences, Imperial College London, London, UK)
Prof. Dr. Luisa Klotz (Klinik für Neurologie mit Institut für Translationale Neurologie, Universitätsklinikum Münster)
Prof. Dr. Britta Eickholt (Director Institut für Molekularbiologie und Biochemie, Charité – Universitätsmedizin Berlin)
Prof. Dr. Steffen Jung (The Henry H. Drake Professorial Chair of Immunology, Department of Immunology & Regenerative Biology (IRB), Weizmann Institute of Science, Rehovot, Israel)
Dr. Monica Sousa (Nerve Regeneration group, IBMC/i3S, University of Porto)
Prof. Dr. Anna Williams (Professor of Regenerative Neurology, Centre for Regenerative Medicine, Institute for Regeneration and Repair, University of Edinburgh)
Wir möchten allen dafür danken, dass sie dabei waren und dieses besondere und interessante wissenschaftliche Treffen ermöglicht haben.