TRR274 - Young Investigator Retreat 2023

Wir freuen uns, das erste wissenschaftliche Retreat des TRR274 ankündigen zu können, das vollständig von unseren jungen Forschern selbst organisiert wird. Die Tagung findet vom 22. bis 24. Februar 2023  in München statt. Durch ihre harte Arbeit und Initiative haben unsere jungen Wissenschaftler eine dreitägige Veranstaltung zusammengestellt, die mit Vorträgen von eingeladenen externen Gastrednern, ausgewählten Vorträgen über ihre eigene wissenschaftliche Forschung innerhalb des TRR274, einer Postersitzung sowie einem Soft-Skill-Kurs zum wissenschaftlichen Schreiben und Möglichkeiten zum sozialen und wissenschaftlichen Austausch vollgepackt ist. 

 

TRR 274 - DZNE/Synergy Seminar Series

Unser nächstes TRR274/DZNE/SyNergy-Seminar findet am Mittwoch, den 15. Februar 2023 um 16 Uhr statt. 

Wir freuen uns, Janos Groh, Wissenschaftler am Universitätsklinikum Würzburg, als unseren nächsten Gastredner begrüßen zu dürfen! Er wird einen Vortrag mit dem Titel "Neuroinflammation induced by myelin defects and aging: A modifier of neural degeneration and resilience" halten. Das Seminar wird von unseren TRR 274 PIs Hannelore Ehrenreich und Klaus - Armin Nave geleitet.

Das Seminar findet online über Zoom statt.  Wir freuen uns, Sie dort zu sehen!

TRR 274 - DZNE/Synergy Seminar Series

Wir freuen uns, Katherine Matho, Ph.D. & Francesco Boato, Ph.D., beide Forscher am Cold Spring Harbor Laboratory, als unsere nächsten Gastredner begrüßen zu dürfen! Sie werden einen Vortrag mit dem Titel "Genetic dissection of cortical pyramidal neurons and targeted functional regeneration after CNS injury" halten. Das Seminar wird von unseren TRR 274 PIs Thomas Misgeld und Martin Kerschensteiner geleitet.

 

 

BmN/ELSC Retreat: Imaging behavior September 17-23, 2022, TUM Forschungsstation, Berchtesgarden

Wir freuen uns, ein Partner und Unterstützer des diesjährigen "BmN/ELSC Retreat: Imaging behavior" zu sein. Organisiert von unserem TRR274 PI Ruben Portugues, kamen Studenten und Forscher des Elite Graduate Program M.Sc. Biomedical Neuroscience (TUM) und des Edmond and Lily Safra Center for Brain Sciences (Hebrew University, Israel) in Berchtesgaden zusammen, um über "Imaging Behaviour" zu sprechen und sich auszutauschen.

 

TRR 274 - DZNE/Synergy Seminar Series

Unser nächstes TRR274/DZNE/SyNergy-Seminar findet am Mittwoch, den 7. Dezember 2022 um 16 Uhr statt. 

Wir freuen uns, Leda Dimou, Professorin für Molekulare und Translationale Neurowissenschaften an der Universität Ulm, als unsere nächste Gastrednerin begrüßen zu dürfen! Sie wird einen Vortrag mit dem Titel "Gliazellen nach Trauma: gute Freunde oder Feinde?" halten. Das Seminar wird von unseren TRR 274 PIs Magdalena Götz und Martin Kerschensteiner geleitet.

Das Seminar findet online über Zoom statt.

Wir freuen uns, Sie dort zu sehen!

 

TRR 274 - DZNE/Synergy Seminar Series

Bitte merken Sie sich den Termin für unser nächstes externes Online-Seminar TRR274/DZNE/SyNergy vor, das am Dienstag, den 29. November 2022 um 16 Uhr stattfindet.

Wir freuen uns, Prof. Florian Eichler, Direktor des Zentrums für seltene neurologische Erkrankungen am Massachusetts General Hospital (Harvard Medical School), als unseren nächsten Gastredner begrüßen zu dürfen! Er wird einen Vortrag mit dem Titel "Die Pathophysiologie der X-chromosomalen Adrenoleukodystrophie" halten. Das Seminar wird von unseren TRR 274 PIs Jutta Gärtner und Christine Stadelmann geleitet.
 
Jeder ist herzlich eingeladen, wir hoffen, Sie dort zu sehen!